Selbstbehauptungstraining der 7d

Sie wurden geschult im Erkennen und Vermeiden gefährlicher Situationen und erprobten wirkungsvolle und einfach anwendbare Strategien in altersgerechter, spielerisch im Rollenspiel erarbeiteter Form. Die Meinungen der Schülerinnen und Schüler war einstimmig: „Unser Selbstbewusstsein wurde gestärkt. Die zwei Vormittage haben viel Spaß gemacht. Gut waren die realistischen Situationen, mit denen jeder von uns konfrontiert werden könnte. Das Rollentraining half mir, mich richtig in Gefahrensituationen zu verhalten. Alle Übungen wurden ausführlich erklärt. Frau Hannemann und Herr Herzog waren sehr sympathisch.“ Der Freundeskreis St. Paulusheim unterstützte mit einer Spende dieses sinnvolle Angebot.