Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Theo Bauer erhält Förderstipendium



Theo Bauer aus der Kursstufe 1 bewarb sich am Anfang des Schuljahres für das Förderstipendium Simulierte Welten am Steinbruch Centre for Computing am KIT und konnte sich aufgrund seiner hervorragenden Vorkenntnisse im Bereich Informatik und Physik gegen seine Mitbewerber durchsetzen.

Theo Bauer ist nun neben Philipp Pommer im vergangenen Schuljahr schon der zweite Schüler des St. Paulusheim in Folge, der dieses Stipendium erhält. Neben einem Stipendiumsbeitrag von 1000 € erhielt er die einmalige Möglichkeit in einem Team mit zwei weiteren Stipendiaten unter der Betreuung von Dr. Manuel Giffels Einblicke in die Forschung im Bereich der Hochenergiephysik zu erlangen.

Dazu wurden in Laufe des Schuljahres 12 Onlinemeetings abgehalten, bei denen die Stipendiaten in das Thema eingeführt und Aufgaben bis zur nächsten Sitzung verteilt wurden. Theo hatte dabei die einmalige Möglichkeit Daten vom Teilchenbeschleuniger am CERN in Genf mithilfe von Computersimulationen auf dem Supercomputer des KIT zu analysieren, um dabei den Zerfall des Z-Boson zu beschreiben.

Dabei konnte er seine Python- und Physikkenntnisse anwenden und erweitern sowie lehrreiche Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten und Forschen an der Universität erlangen.

Am 27.06.2023 fand eine Abschlussveranstaltung am KIT Nord statt, bei der alle Stipendiaten nach einer Führung durch den Supercomputer, in ihren Teams die Forschungsergebnisse vorstellten.

Die Fachschaft Informatik gratuliert Theo Bauer für seine hervorragende Leistung und freut sich, dass das St. Paulusheim erneut durch einen Informatiker vertreten werde konnte.

Dr. Florian Fath