Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Willkommen beim Gymnasium St. Paulusheim - Schuljahr 2022-23

Frühlingsgrüße aus dem Schulgarten
 

Abiturjahrgang 2023

Abi-Jahrgang 2023
 

Aktueller Elternbrief

 

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g e n

 
Straßburg-Austausch 2023
Nachdem wir im Frühjahr 2019 feierlich das zehnjährige Jubiläum unseres Schüleraustauschs mit dem Collège Épiscopal Saint-Étienne in Straßburg begangen hatten, verordnete uns die Coronavirus-Pandemie eine schmerzhafte Zwangspause.
Dieses Jahr war es nun endlich möglich, die Austauschbegegnung wieder durchzuführen.

Tooooooor! - JtfO Fußball -
11.Mai. fand "Jugend trainiert für Olympia" - Fußball statt, an dem zwei Mannschaften des Gymnasiums St. Paulusheim am Start waren. WKII (Schüler der Klassen 9 und 10) WKI (vor allem Schüler der KS1 und KS2)

Hanke Bropthers & das Orchester des St. Paulusheims auf großer Bühne
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Zonta Clubs Bruchsal kam es am Samstag, den 6. Mai zu einem gemeinsamen Konzert des Schulorchesters unter Leitung von Kilian Böttger und dem Geschwister-Quartett der Hanke Brothers aus Sindelfingen.

Latein-Wettbewerb in Italien
238 Schüler aus 15 europäischen Ländern waren zur 42. Ausgabe des Certamen Ciceronianum Arpinas angereist. In der Geburtsstadt des berühmten römischen Redners und Politikers Cicero mussten die Teilnehmer in einer 5-stündigen Klausur in diesem Jahr einen Text aus dessen Werk Brutus übersetzen und interpretieren. 2023 durften Dominik Burghardt, Julian Ebert, Elisa Hagenbucher, Pauline Vollmer und Karla Weiß das St. Paulusheim vertreten.

Hoffnungslauf Bruchsal
Auch Schülerinnen und Schüler de Gymnasiums St. Paulusheim nahmen zusammen mit Herr Baden am großen Hoffnungslauf in Bruchsal teil. Runden drehen für den guten Zweck und dabei noch einen schönen Nachmittag verbringen.

Autorenlesung in der Aula für die Klassen 5+6
Der Autor Andre Daubmann, Vater einer Schülerin aus der 5. Klasse, kam am 8.5. für eine Lesung in der Schule. Er erzählte uns, dass er abends immer seiner Tochter zum Einschlafen eine Geschichte vorlas. Er selbst fand diese Erzählungen aber nicht so interessant und meinte, dass er das besser schreiben könne. Eine Aussage, die seine Tochter wörtlich nahm!

Soziales Engagement
Das Klassenfest „Kinder helfen Kindern“ der Klasse 6d spendete den Erlös aus dem Verkauf der Basteleien und der Tombola an das Projekt „Top Talent Academy“ in Uganda.

Ausflug zu „Körperwelten“ in Heidelberg
Nach langer Zeit konnten die Schulsanitäter endlich wieder einen neuen Ausflug machen. Dieses Mal ging es in die „Körperwelten“ in der Heidelberger Innenstadt.Schüler und Schülerinnen von Klasse 8 bis zur Kursstufe I (die KSII musste an diesem Tag zur Abi-Eröffnung und konnte deshalb leider nicht mitkommen) trafen sich nach der dritten Stunde am Montag, 17.4.23 beim Pater Reinisch Weg, um sich gemeinsam mit den AG-Lehrerinnen Frau Abt und Frau Bühnen auf den Weg zum Bruchsaler Bahnhof zu machen.

Praktikumswoche Baden-Württemberg 2023
Auch in diesem Jahr findet in Baden-Württemberg wieder die "Praktikumswoche" statt. Schüler:innen lernen jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Sie sammeln spannende Praxiserfahrungen und bekommen Einblicke in unterschiedliche Berufe und Unternehmen. Und das alles organisiert nach ihren Wünschen und ohne großen Aufwand. Dabei können sich die Schüler:innen aussuchen, wann es ihnen am besten passt. Alle Jugendlichen ab 15 Jahren können mitmachen.

Besuch eines Zeitzeugen zweiten Grades am St. Paulusheims
Am 16. 03. 2023 kam Bernard Zimmerman, ein Zeitzeuge zweiter Generation, zu uns ans St. Paulusheim. Wir Schüler der 9.Klasse durften zwei Stunden den Erlebnissen über dessen Vater Herman Zimmerman zuhören. Bevor er mit seinen Vortrag begann, zündete Bernard eine Kerze für seinen Vater und alle Opfer des Zweiten Weltkriegs an. Anschaulich und interessant stellte er das Leben und die Flucht seiner jüdischen Familie unter den Nationalsozialisten dar.

Von Kühlschränken, Flaschen und Schlingen: Frühjahrsputz im Wald
„Pack‘an!“ – Rumms – und schon lag der Kühlschrank im Anhänger. 300 Meter weit war er durch den Wald getragen worden. Von dort, wo ihn Unbekannte zur „Entsorgung“ hingeworfen hatten. (...) Dieses Großgerät gehörte wohl mit zu den spektakulärsten Funden, die bei der Gemarkungsputzaktion am Samstag den 18. März rund um den Untergrombacher Baggersee in die Tüten und Hänger flogen.

Pallottitag 2023 - Fairtrade-school Gymnasium St. Paulusheim
Am Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal wird jedes Jahr der Pallottitag zu Ehren von Vinzenz Pallotti, der die Gemeinschaft der Pallottiner gegründet hat, gefeiert. Das diesjährige Motto war „Leben und Handeln in Zeiten der Ökokrise“. Auf dem Programm standen mehrere themenbezogene Vorträge, eine Kunstausstellung, die Vorführung unterschiedlicher Filme sowie eine Zertifizierungsfeier.

Antike zum Anfassen!
Das heute beschauliche Trier war einst eine der Hauptstädte des Römischen Reichs. Grund genug also, dieses Rom en miniature und UNESCO-Weltkulturerbe einmal selbst zu erkunden! Und so bestiegen die Lateinerinnen und Lateiner der 10b, 10c und 10d (und die „adoptierte“ französische Hälfte der 10c), insgesamt also 78 Schülerinnen und Schüler sowie Frau Messer, Herr Haß und Herr Göhler, am Morgen des 25.11. mit großer Vorfreude einen Doppeldeckerreisebus nach Augusta Treverorum.

Fachschaft Musik organisiert fulminanten Ausflug für alle 6. Klassen.
»Knusper, knusper Knäuschen, wer knuspert mir am Häuschen?« – Natürlich durfte dieser Satz bei »Hänsel und Gretel« nicht fehlen. Lebkuchen gehören zu Weihnachten und so steht Engelbert Humperdincks Märchenoper alljährlich auf vielen Opernspielplänen

Klasse 6b bei den „Löwen“
Am Sonntag, 13.11.22 fuhren 85! Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Geschwistern und Eltern sowie den Klassenlehrerinnen U.Abt / V. Jessing nach Mannheim in die SAP-Arena, um dort die Rhein-Neckar-Löwen gegen den BV Lemgo Lippe anzufeuern. Schon vor Beginn des Handballspiels konnte die Klasse die riesige Arena und die hervorragende (für manche aber doch etwas zu laute) Stimmung bewundern.

Jugend trainiert für Olympia - Handball WK II Jungen
Nach der langen Durststrecke wegen Corona konnten die Jungs endlich wieder für ihre Schule auf Torjagd gehen! Am Mi, 14.12.22 fand die Entscheidung auf Landkreisebene in Östringen statt. Trotz drei kurzfristiger Absagen konnte die Mannschaft, die von den Schulmentoren Luis Benz und Leonard Zaum (beide KS II) gecoacht wurden, mit zwei Siegen und einer Niederlage einen hervorragenden zweiten Platz erkämpfen.

Familientag der 8c mit Baumpflanzaktion
Die Klasse 8c des St. Paulusheims pflanzte rund 250 Bäume zwischen Helmsheim und Obergrombach

Die Klasse 8c des St. Paulusheims hatte sich für ihren Familientag am 25.11.2022 ein besonderes Programm überlegt: Um 14.00 Uhr trafen sich alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, die beiden Klassenlehrkräfte und der Schulleiter Herr Zepp bei herrlichem Sonnenschein an der Grillhütte in Obergrombach.

Vorlesewettbewerb 2022
Am 15. November 2022 fand der diesjährige schulinterne Vorlesewettbewerb statt, bei dem die vier Klassensiegerinnen und -sieger der sechsten Klassen gegeneinander antraten. In den vorangegangenen Wochen hatten die Deutschlehrerinnen und -lehrer Herr Oberbeck (6a), Frau Abt (6b), und Frau Rauschenberger (6c, 6d) in einem jeweiligen Klassenentscheid die SiegerInnen Darian Flegler (6a), Clara Westermann (6b), Paul Besinger (6c) und Jonathan Kruschandl (6d) ermittelt.

Geschichte sichtbar halten - Kriegsgräberfürsorge
Schülerinnen und Schüler der 9b haben gemeinsam mit dem Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge, aktiven Soldaten und Reservisten der Bundeswehr Kriegsgräber aus dem Zweiten Weltkrieg von Moos und Schmutz befreit.
Über die Aktion berichtete Martin Besinger vom SWR, der Bericht ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/k arlsruhe/bruchsaler-schueler-pflegen-kriegsgraeber -100.html

Erfolge bei Jugend musiziert auf Bundesebene
Merlin Scherb (Percussion) und Leonhard Ehrlich (Oboe) haben sich beim Jugend musiziert Bundesentscheid mit einer hervorragenden künstlerischen Leistung jeweils den ersten Platz erspielt. Herzlichen Glückwunsch!

Benediktiner Notker Wolf in Bruchsal
Der bekannte Buchautor und Benediktiner-Pater Notker Wolf besuchte das St. Paulusheim in Bruchsal. Der ehemalige Erzabt von St. Ottilien und Abtprimas aller Benediktiner weltweit in Rom sprach bei einem Vortrag in der Hauskapelle des St. Paulusheims. Sein Thema: Wie bin ich meinen Kindern am besten nahe“.

Willi Weitzel zu Besuch am St. Paulusheim
Im Rahmen des dm-Abenteuer-Sommers 2021 hatte vom 11. August bis 11. Dezember ein Malwettbewerb stattgefunden zum Thema: „Wenn ihr an die Zukunft unserer Erde denkt: Was ist euch da besonders wichtig? Malt uns eure Idee wie ihr die Umwelt schützen wollt.“ Naila Gaska und Stella Baleta aus der Klasse 6a malten das Bild, das unter allen Einsendungen als Siegerbild ihrer Altersgruppe 11 -14 ausgewählt wurde. Der Preis: Willi Weitzel kommt kommt zu Besuch in die Schule – YEAH!

¿Cómo hacer una piñata?
Die Piñata ist ein typisches Geburtstaggeschenk in Costa Rica und Mexiko. Die Spanischgruppen der 8a und c haben im Spanischunterricht wunderschöne Piñatas aus Luftballons, Zeitungspapier und Kartonagen gebastelt, diese verziert und mit Süßigkeiten gefüllt. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Der Höhepunkt wird dann das Zerschlagen der Piñatas und das Verteilen der Süßigkeiten sein...

Qualitätssiegel „Erasmus +“ für unsere Schule
Gymnasium St. Paulusheim ist jetzt offizielle Erasmus-PLUS-Schule

Internationale Vernetzung und Weltoffenheit haben im Gymnasium St. Paulusheim schon lange Tradition. Neben immer wiederkehrenden (musikalischen) Auslandsfahrten, finden seit Jahren regelmäßig Schüler- und Kulturaustausche nach Straßburg und ins spanische Albacete statt.

Berlinfahrt der 10.Klassen
14.-18. November 2022 / von Jennifer Kirn

Berlin. Hauptstadt Deutschlands. 3 821 881 Einwohner auf nur 891,8 km Fläche. Fünf Millionen Touristen jedes Jahr. Reges Treiben auf den Straßen, lauter Verkehr, viele Sprachen und Sehenswertes an jeder Ecke.
Und fünf Tage waren wir mittendrin, die Klassen 10 mit unseren begleitenden Lehrern.
Andreas Hofmann - Motivationsseminar
Mit großem Interesse verfolgen die Schülerinnen und Schüler Andreas Hofmanns Präsentation in der Aula des St. Paulusheims. Nachdem er sich allen Fragen rund um seinen Sport und seibne Motivation gestellt hatte, hieß es Schlange stehen, bis man dann stolz eine Autogrammkarte in Händen halten durfte. Stolz ist auch Schulleiter Markus Zepp auf den international erfolgreichen Paulusheim-Alumnus Andreas Hofmann.
Studienfahrt nach Leipzig 14.-19.11.21
Sonntag, 14.11.2021
Die Studienfahrt begann am 14.11 pünktlich um 7:00 Uhr mit der Busfahrt zum KZ-Buchenwald nahe Weimar. Passend zu der dort angebrachten bedächtigen Stimmung war es kalt und leicht nebelig auf der gesamten Anlage. Mit der bereits gedownloadeten App konnten wir uns in kleinen Gruppen selbst einen Überblick verschaffen, was zu NS-Zeit und Nachkriegszeit dort geschehen war.
Schäuble fordert Einmischung
Am Donnerstag, 15. Juli 2021 besuchte der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble das Gymnasium St. Paulusheim, wo im historischen Refektorium ein Podiumsgespräch zum Schuljahresmotto „DeMut haben vor der Schöpfung“ stattfand.
Medien AG
Du interessierst dich für Medien und Technik und hast Spaß an kreativen Aufgaben?
Dann werde Teil der Medien-AG am St. Paulusheim, die für alle Schüler*innen ab Klasse 9 offensteht. Vorkenntnisse sind dabei nicht unbedingt notwendig.
Gut ankommen am St. Paulusheim -
Die ersten Schultage starten nach dem Rastatter-Modell jeweils mit zwei Klassenlehrerstunden für einen sanften Einstieg. Nach einem ersten Kennenlernen in der Schulumgebung geht es mit den Klassenlehrerteams für zwei Tage zum WieWaldi-Erlebnisgarten, wo zahlreiche Kooperationsspiele auf die neuen Gymnasiasten warteten.

Aktuelle Termine

Sa, 27.05.2023 - So, 11.06.2023
Pfingstferien
Fr, 14.07.2023
Sommerkonzert
So, 23.07.2023
Schul- und Hausfest

Mensa

Mensa

Arbeitsgemeinschaften 2022/23

Aktuelle Elterninfos

linie